| 
           
           
            
             Wotans
        Rezension
            
           
           
          
           
            
             Im Rätsellabyrinth des Minotaurus
            
            ist ein Abenteuer von
            
             Jeff Grubb
            
            
             .
            
            Dieses Modul besteht aus einem
        Soloabenteuer und einem kleinen Gruppenabenteuer.
           
           
          
           
            
             Einführung des Spielers (Seite
        2-5)
              
            
            Dieser Abschnitt enthält vorab einige Informationen zu diesem Modul. Es wird
        u.a. beschrieben wie man ein Solo-Abenteuer spielt. Außerdem enthält dieses Kapitel bereits
        die eigentliche Einführung für den Spieler in das Soloabenteuer.
           
           
          
           
            
             Das Solo-Abenteuer (Seite 6-12 und Seite
        33-41)
              
            
            Dieser Teil enthält insgesamt 128 nummerierte Abschnitte. Begonnen wird
        natürlich bei Abschnitt 1. Je nachdem welche Handlung man vornehmen möchte, wird man von
        dort auf einen weiteren Abschnitt verwiesen. So entsteht eine Geschichte, die durch die
        Entscheidungen des Spielers beeinflusst wird. Die Geschichte endet, wenn der Spieler eine
        tödliche Entscheidung für seinen Charakter getroffen hat oder wenn die Lösung der
        Geschichte gefunden wurde. Anders als in den bekannten Solo-Spielbüchern wurden in
        diesem Abenteuer wichtige Abschnitte versteckt, die nur mit einer sogenannten Dekoderfolie
        lesbar sind. Somit fällt es dem Solospieler etwas schwerer bei seinen Entscheidungen zu
        spickeln. Das Solospiel enthält ein würfelloses Kampfsystem (Tabellen die nur mit der
        Dekoderfolie lesbar sind) sowie ein besonderes Zauberspruchsystem.
           
           
          
           
            
             Herausnehmbarer Mittelteil (Seite
        13-32)
              
            
            Dieser Teil des Moduls enthält sowohl die doppelseitige Karte für den
        Irrgarten (wird im Soloabenteuer benötigt) als auch die Inselkarte von Vacros mit
        Haupthausbeschreibung (diese wird im Gruppenabenteuer benötigt). Außerdem ist hier die
        Beschreibung für das würfelloses Kampfsystem mit allen benötigten Tabellen (Angriffstabelle
        für Charaktere, Fallen entdecken, Rettungswürfe, Kampfeintragungen für Monster) sowie die
        Beschreibung für das Zauberspruchsystem mit allen benötigten
        Tabellen enthalten.
           
           
          
           
            
             Das Gruppenabenteuer
        (Seite 42-44)
              
            
            Dieser kurze Abschnitt beschreibt die insgesamt 14 verschiedenen
        Bereiche des Gruppenabenteuers. Bei diesem Abenteuer handelt es sich lediglich um ein
        Kurzabenteuer.
           
           
          
           
            
             Innenseiten des Covers
              
            
            Auf diesen beiden
        Seiten werden sowohl 5 neue Monster vorgestellt als auch 7 vorgewürfelte Charaktere
        verschiedener Rassen und Klassen. Diese können sowohl für das Solo- als auch für das
        Gruppenabenteuer verwendet werden.
           
           
          
           
            
             Die Charaktere können während des
        Gruppenabenteuers auf folgende Gegner treffen:
            
            Wilder Eber, Rattenrudel,
        Riesenjagdspinne, Minotaurus-Skelett, Minotaurus-Zombie, Krabbenspinne, Flammensalamander,
        Derwisch, Oger, Harpyie, Taschendrache, Zyklop, Zauberer, Hohepriester.
           
           
          
           
            
             
              
               Fazit:
              
             
             Dieses Modul ist
        hauptsächlich für Spieler die sich zwischendurch mal ohne Gruppe und Spielleiter amüsieren
        möchten. Das Soloabenteuer ist eigentlich ganz nett, allerdings kann es passieren, dass man
        recht schnell auf eins der möglichen Spielenden stößt. Auch wenn man dann das Abenteuer
        nochmal von vorn anfangen kann und vielleicht den ein oder anderen Weg wählt, der Spielspaß
        ist eigentlich nur beim erstenmal so richtig vorhanden. Sehr negativ ist die schlechte
        Lesbarkeit der Geheimschrift mit der beiliegenden Folie. Hier muss man sich ganz schön
        anstrengen um den Text einigermaßen fließend lesen zu können. Das enthaltene
        Gruppenabenteuer ist wie bereits oben erwähnt nur ein Kurzabenteuer mit vielen Begegnungen
        und nur wenig Hintergrundgeschichte.
            
            
             Das Titelbild des Moduls ist für
        damalige Verhältnisse ganz in Ordnung. Die 12 Stück Innen-Illustrationen sind in
        durchschnittlicher Qualität. Für einen kurzen Spielspass ist dieses Modul in Ordnung, für
        langfristigen Spielspass (Solo oder in der Gruppe) gibt es sicherlich
        besseres.
            
           
           
          |